funkelnagelneu

funkelnagelneu
funkelnagelneu
Nagel.
Funke‹n›:
Das westgerm. Substantiv mhd. (mitteld.) vunke, ahd. funcho, niederl. vonk, mengl. vonke ist aus den mit -n- gebildeten Formen des idg. Stammes von Feuer abgeleitet.
Das auslautende n der nhd. Nominativform stammt aus den obliquen Fällen. Abl.: funkeln (mhd. vunkeln, »Funken geben, blinken« ist eine Iterativbildung zu gleichbed. vunken), dazu funkelnagelneu (im 18. Jh. zusammengezogen aus älterem »funkelneu« und »nagelneu« ( Nagel); funken (mhd. vunken »Funken von sich geben; blinken, schimmern«; 1914 für »drahtlos telegrafieren«, eigentlich »durch Funken übermitteln« vorgeschlagen, schon vorher in der Zusammensetzung »Funkspruch« für »Radiogramm« üblich; in der Soldatensprache auch für »schießen« und ugs. für »funktionieren« gebraucht), dazu Funk »drahtlose Übertragung (beachte Zusammensetzungen wie »Funkamateur, -betrieb, -gerät, -station, -streife, -trupp, -wagen«) und seit den Zwanzigerjahren Rundfunk »Radio«, für das häufig die Kurzform Funk gebraucht wird (beachte Zusammensetzungen wie »Funkbearbeitung, -haus, -turm, -universität«), ferner Funker »jemand, der Nachrichten drahtlos übermittelt«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • funkelnagelneu — funkelnagelneu:⇨neu(1) funkelnagelneu→neu …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • funkelnagelneu — Adj std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Älteres funkelneu ( so neu, daß es noch funkelt ) ist mit nagelneu ( frisch genagelt ) zusammengezogen zu der heute üblichen Verstärkung funkelnagelneu. deutsch s. Funke, s. Nagel, s. neu …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • funkelnagelneu — nigelnagelneu (umgangssprachlich); brandneu * * * fụn|kel|na|gel|neu 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 ganz neu * * * fụn|kel|na|gel|neu <Adj.> [zusgez. aus älterem funkelneu u. ↑ nagelneu] (ugs.): gerade erst hergestellt od. erworben u. noch… …   Universal-Lexikon

  • funkelnagelneu — fụn·kel·na·gel|neu Adj; nicht adv, gespr; ganz neu und noch nicht gebraucht: ein funkelnagelneues Fahrrad …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • funkelnagelneu — funkel nagel neuadj völligneu;ungebraucht.Zusammengesetztaus»funkelneu=soneu,daßesfunkelt«und»nagelneu=neuwieeinsoebengeschmiedeter,nochheißerNagel«.1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • funkelnagelneu — fụn|kel|na|gel|neu (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nigelnagelneu — brandneu; funkelnagelneu (umgangssprachlich) * * * ni|gel|na|gel|neu 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 nagelneu, funkennagelneu * * * ni|gel|na|gel|neu <Adj.> [verdoppelnde Bildung mit Ablaut zu ↑nagelneu] (schweiz. ugs., auch österr.):… …   Universal-Lexikon

  • Neu — Neu, er, este, adj. et adv. welches überhaupt diejenige Eigenschaft eines Dinges bezeichnet, da seit dessen Daseyn nur eine kurze Zeit verstrichen ist, im Gegensatze des alt. 1. Eigentlich, von dem Daseyn lebloser Dinge und Eigenschaften, da von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • brandneu — nigelnagelneu (umgangssprachlich); funkelnagelneu (umgangssprachlich) * * * brạnd|neu 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 ganz neu (Kleidung, Musik, Trends) * * * brạnd|neu <Adj.> [LÜ von engl. brand new] (emotional verstärkend): ganz neu: ein er… …   Universal-Lexikon

  • nagelneu — na|gel|neu [ na:gl̩ nɔy̮] <Adj.>: noch völlig neu: ein nagelneues Auto. * * * na|gel|neu 〈Adj.; umg.〉 ganz neu [urspr. wahrscheinl. von Gegenständen gebraucht, die eben erst genagelt wurden; dazu die Weiterbildung → funkelnagelneu] * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”